
Haftung beim Spurwechsel: Ein Augenblick der Unachtsamkeit kann kostspielig sein. Wer seine Sorgfaltspflicht missachtet, trägt die gesamte Verantwortung. Ich stehe Ihnen mit meiner Kanzlei fachkundig bei allen Angelegenheiten des Verkehrsrechts zur Seite. Erfahren Sie hier mehr!

Das VG Berlin entschied, dass eine Behörde vor der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage alle Ermittlungsmöglichkeiten nutzen muss. Eine Google-Bildersuche wurde als naheliegend erachtet, um den Fahrzeugführer zu identifizieren. Da dies nicht erfolgte, wurde die Auflage als rechtswidrig aufgehoben.

Haben Sie eine Mitteilung mit der Überschrift “Anhörung im Bußgeldverfahren” erhalten? Dieser Anhörungsbogen kann in der Regel negative rechtliche Folgen nach sich ziehen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten und welche Schritte Sie unbedingt vermeiden sollte.

Unfall beim Überholen von Rechtsabbiegern? In einem kürzlich verhandelten Fall war der Rechtsabbieger an der Unfallsituation beteiligt. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie mehr darüber aus unserer Perspektive als Rechtsanwälte für Verkehrsrecht.

Seit April ist der Besitz von Cannabis in Deutschland legal. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rechtslage für autofahrende Cannabis-Konsumenten in naher Zukunft ändern wird. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Rechtslage.

Haben Sie betrunken E-Scooter oder Fahrrad gefahren und einen Bußgeldbescheid erhalten? Die Konsequenzen können hoch sein: Bußgelder, Punkte und sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Wir als erfahrene Rechtsanwälte für Verkehrsrecht helfen Ihnen, rechtliche Folgen zu minimieren. Handeln Sie frühzeitig und nutzen Sie Ihr Aussageverweigerungsrecht!

Führerschein verloren? Sie wissen nicht, wie Sie nun zur Arbeit gelangen sollen? Ihnen wird zudem ein Strafverfahren angedroht? Der Entzug der Fahrerlaubnis ist ein gravierender Eingriff in Ihre persönliche Mobilität. Schließlich müssen Sie zur Arbeit fahren, Ihre Kinder zur Schule bringen oder Gegenstände in Ihrem Auto transportieren. Doch ist der „Lappen“ erst einmal weg, ist es schwierig, ihn zurückzubekommen. Dabei stellt das Fahrverbot noch das geringere Übel im Vergleich zum Entzug der Fahrerlaubnis dar. Mit meinem Beistand können Sie Widerspruch einlegen. Wir helfen Ihnen!

Sind Sie als Beschuldigter in einer Verkehrsstraftat betroffen? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Aussage zu verweigern und uns umgehend zu kontaktieren. Wir werden Ihnen erläutern, wie Sie Ihren Führerschein behalten und mögliche Strafen im Bereich des Verkehrsstrafrechts vermeiden können.