Fahrlässige Tötung im Straßenverkehr – Was droht rechtlich bei einem tödlichen Unfall?

Ein tödlicher Unfall kann gravierende strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Fahrlässige Tötung kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Ein aktuelles Urteil verdeutlicht, dass der Einzelfall von großer Bedeutung ist. Unter welchen Umständen entfällt die Strafbarkeit trotz eines Todesfalls? Ich kläre darüber auf.

Trunkenheit im Verkehr

Trunkenheit im Verkehr stellt kein Kavaliersdelikt dar. Ich verteidige Sie als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht bei drohendem Führerscheinentzug, Geldstrafe oder MPU – kompetent, diskret und bundesweit. Informieren Sie sich hier!

VG Berlin stärkt Rechte von Unternehmen bei Fahrtenbuchauflagen

Das VG Berlin entschied, dass eine Behörde vor der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage alle Ermittlungsmöglichkeiten nutzen muss. Eine Google-Bildersuche wurde als naheliegend erachtet, um den Fahrzeugführer zu identifizieren. Da dies nicht erfolgte, wurde die Auflage als rechtswidrig aufgehoben.

Anhörung im Bußgeldverfahren

Haben Sie eine Mitteilung mit der Überschrift “Anhörung im Bußgeldverfahren” erhalten? Dieser Anhörungsbogen kann in der Regel negative rechtliche Folgen nach sich ziehen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten und welche Schritte Sie unbedingt vermeiden sollte.

Überholmanöver mit Unfallfolge: Haftungsfragen vor Gericht

Unfall beim Überholen von Rechtsabbiegern? In einem kürzlich verhandelten Fall war der Rechtsabbieger an der Unfallsituation beteiligt. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie mehr darüber aus unserer Perspektive als Rechtsanwälte für Verkehrsrecht.

Cannabis am Steuer

Seit April ist der Besitz von Cannabis in Deutschland legal. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rechtslage für autofahrende Cannabis-Konsumenten in naher Zukunft ändern wird. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Rechtslage.

Trunkenheitsfahrt E-Scooter Fahrrad

Haben Sie betrunken E-Scooter oder Fahrrad gefahren und einen Bußgeldbescheid erhalten? Die Konsequenzen können hoch sein: Bußgelder, Punkte und sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Wir als erfahrene Rechtsanwälte für Verkehrsrecht helfen Ihnen, rechtliche Folgen zu minimieren. Handeln Sie frühzeitig und nutzen Sie Ihr Aussageverweigerungsrecht!