Haftung beim Fahrstreifenwechsel: BMW-Fahrer verursacht Unfall und bleibt auf den Kosten sitzen

Haftung beim Spurwechsel: Ein Augenblick der Unachtsamkeit kann kostspielig sein. Wer seine Sorgfaltspflicht missachtet, trägt die gesamte Verantwortung. Ich stehe Ihnen mit meiner Kanzlei fachkundig bei allen Angelegenheiten des Verkehrsrechts zur Seite. Erfahren Sie hier mehr!
TÜV abgelaufen: Anspruch auf Mietwagenkosten bleibt bestehen

Ist der TÜV abgelaufen? Der BGH entschied, dass Mietwagenkosten auch bei abgelaufener Plakette erstattungsfähig sind, solange kein behördliches Fahrverbot besteht. Hier erfahren Sie mehr über Ihre Rechte im Straßenverkehr!
VG Berlin stärkt Rechte von Unternehmen bei Fahrtenbuchauflagen

Neuer Bußgeldkatalog 2024

Bußgeld? Führerscheinentzug? Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zum aktuellen Bußgeldkatalog 2024 in Deutschland sowie zur StVO, StVZO und FeV.
Verkehrsrecht

Unfall

Schadensregulierung

Verteidigung gegen Bußgeldbescheide

Schmerzensgeld nach Unfall

Haftungsstreit bei Ohnmacht am Steuer

Ein Autofahrer erlitt einen Ohnmachtsanfall und kollidierte daraufhin mit einem anderen Fahrzeug. Handelt es sich hierbei um einen Fall von höherer Gewalt? Erfahren Sie mehr über die Urteile und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.