VG Berlin stärkt Rechte von Unternehmen bei Fahrtenbuchauflagen

Das VG Berlin entschied, dass eine Behörde vor der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage alle Ermittlungsmöglichkeiten nutzen muss. Eine Google-Bildersuche wurde als naheliegend erachtet, um den Fahrzeugführer zu identifizieren. Da dies nicht erfolgte, wurde die Auflage als rechtswidrig aufgehoben.

Schadensregulierung

Waren Sie in einen Unfall verwickelt? Auch für Unfallopfer ist ein Rechtsanwalt von großer Bedeutung – wir klären Sie über die Schadensregulierung auf. Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.

Schmerzensgeld nach Unfall

Haben Sie Verletzungen bei einem Verkehrsunfall erlitten? Jetzt haben Sie Anspruch auf Schmerzensgeld! Die Höhe des Schmerzensgeldes wird anhand der Schuldfrage, der Schmerzintensität und weiterer Kriterien festgelegt. Erfahren Sie hier mehr!

Neue Regelung Cannabis am Steuer

Das Fahren unter dem Einfluss von Cannabis? Ein neuer THC-Grenzwert wurde festgelegt. Ab sofort liegt der zulässige THC-Grenzwert für Autofahrer bei 3,5 Nanogramm oder mehr im Blut. Wer diesen Wert überschreitet, muss mit Konsequenzen rechnen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen.

Trunkenheitsfahrt E-Scooter Fahrrad

Haben Sie betrunken E-Scooter oder Fahrrad gefahren und einen Bußgeldbescheid erhalten? Die Konsequenzen können hoch sein: Bußgelder, Punkte und sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Wir als erfahrene Rechtsanwälte für Verkehrsrecht helfen Ihnen, rechtliche Folgen zu minimieren. Handeln Sie frühzeitig und nutzen Sie Ihr Aussageverweigerungsrecht!